Krebsvorsorge bei UNIVERSITÄTSDOZENT Dr. MSC. Hannes Strasser
Eines vorweg - nichts ist wichtiger als die Vorsorge! Warten Sie nicht zu lange, denn das Stadium, in dem ein möglicher Krebsverdacht erhärtet wird, ist maßgeblich mitentscheidend für den Krankheitsverlauf und eine effektive Bekämpfung!
Hodenkrebs
Bei jungen Männern ist Hodenkrebs der häufigste bösartige Tumor. Da Hodenkrebs besonders schnell wächst, ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend. Mit Hilfe einer exakten Untersuchung sowie modernsten sonographischen Untersuchungstechniken kann Hodenkrebs sehr früh entdeckt werden. Junge Männer sollten daher, sobald sie Veränderungen feststellen, möglichst schnell einen Urologen aufsuchen.
Prostatakrebs
Bei Männern im fortgeschrittenen Alter ist Prostatakrebs der häufigste bösartige Tumor. Auch hier ist eine möglichst frühe Diagnose sehr wichtig für den weiteren Verlauf. Mittels Blutuntersuchung (PSA) kann das Risiko auf Prostatakrebs festgestellt werden.
In meiner Ordination stehen modernste diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung - inklusive Ultraschall mit Messung der Durchblutung in der Prostata. Da Prostatakrebs das Wachstum neuer Gefäße auslöst, kann er somit früh entdeckt und effektiv behandelt werden.
Blasenkrebs
Blut im Harn ist ein Warnsignal für Blasenkrebs, kann jedoch auch andere Ursachen haben. Vor allem Raucher zeigen hier statistisch ein erhöhtes Risiko. Sollte bei Ihnen Blut im Harn vorliegen - warten Sie nicht! Suchen Sie umgehend einen Urologen auf, um Krebs auszuschließen oder ihn möglichst früh zu erkennen und zu behandeln.